Unterstützung des Ausbaus der Kindertagespflege gemäß KJHG/ SGB VIII und dem Niedersächsischen Gesetz über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKitaG) vom 07. Juli 2021 in der jeweils geltenden Fassung
Kontinuierliche Verbesserung des NKiTaG in Bezug auf die Kindertagespflege
Förderung der fachlichen und methodischen Arbeit der Erziehung, Bildung u. Betreuung von Kindern in allen erlaubten Formen der Kindertagespflege
Einsetzen für die Aufnahme des Angebots Kindertagespflege in den Niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich sowie in die Handlungsempfehlungen zum Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich sowie in die Handlungsempfehlungen zum Orientierungsplan "Die Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren"
Politische Unterstützung des Zieles einer angemessenen Ausstattung und Vergütung im System der Kindertagespflege gegenüber der Politik
Öffentlichkeitsarbeit für die Tätigkeit und Belange der Kindertagespflege
Vertretung der Interessen freier Träger, von Kindertagespflegepersonen und Fachberatung durch Erfahrungsaustausch, gegenseitige Anregung sowie die Koordinierung von Aktionen und Projekten auf Landesebene
Vorantreiben landeseinheitlicher Standards der Finanzierung und der Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege
Umsetzen des Ziels der gesetzlichen Gleichrangigkeit und Kooperation von Kinderbetreuung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Die Arbeitsgruppe ist konfessionell und parteipolitisch unabhängig.
Unsere ausführliche Stellungnahme zur Entwicklung der Kindertagespflege in Niedersachsen lesen Sie hier