Arbeitsgemeinschaft Kindertagespflege Niedersachsen
 

Kooperationspartner

Die Arbeitsgemeinschaft wird fachlich Unterstützt durch:

Niedersächsisches Kindertagespflegebüro

Niedersächsisches Kindertagespflegebüro

Das Nds Kindertagespflegebüro ist ein landesweiter Fachdienst für Kindertagespflege - eingesetzt und gefördert durch das Nds. Kultusministerium. Es unterstützt päd. Fachkräfte der niedersächsischen Jugendämter und der freien Träger in deren Aufgabenwahrnehmung in der Kindertagespflege.

Bundesverband Kindertagespflege

Bundesverband Kindertagespflege

Der Bundesverband setzt sich für die Umsetzung der Rechte von Kindern auf Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindertagespflege ein, immer unter dem Gesichtspunkt: Zum Wohl des Kindes. Die Arbeit basiert auf der Grundlage des achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII) und dem Grundsatz der Gleichrangigkeit von Kindertagespflege und Kindertagesbetreuungseinrichtungen. Ein wichtiger Bezugspunkt ist außerdem die UN-Kinderrechtskonvention. Der Bundesverband trägt zur Anerkennung der Kindertagespflege als familienergänzendes Bildungs- und Erziehungsangebot bei und unterstützt so positiv die Lebensbedingungen der Kinder und ihrer Familien und Ihre aktuellen Aufgaben und Zuständigkeiten.

Das Fams

Das Fams

Beschreibung Das FamS ist ein Angebot des AWO Bezirksverbandes Braunschweig e.V. und der Remenhof gGmbH. Die beiden Träger wurden von der Stadt Braunschweig beauftragt, mit dem FamS die Kindertagespflege auszubauen. Zum einen durch die Akquise neuer Betreuungsplätze und zum anderen durch pädagogische Begleitangebote und Förderung der Betreuungsqualität (wie z.B. Fachberatungen, Praxisreflexion, Treffs und Fortbildungen).